NRW: Solingen gedenkt der Opfer des Brandanschlags vor 15 Jahren
Vor 15 Jahren haben Neonazis in Solingen das Haus der türkischen Familie Genc in Brand gesteckt. Fünf Mädchen und Frauen starben damals. In Gedenken an die grausame Tat wird am 26. Mai 2008 erstmals der Genc-Preis für Versöhnung verliehen, berichtet der WDR. Die jungen Täter waren zu Jugendhaftstrafen zwischen zehn und 15 Jahren verurteilt worden und sind inzwischen wieder auf freiem Fuß. Sie leben bis heute in Solingen. ...lesen
Siehe auch:
Gedenkfeier für die Opfer von Solingen
Schäuble nennt Solingen Zäsur für Deutschland
Schäuble: Solingen-Anschlag war Zäsur
«Es war ein Anschlag auf Deutschland»
Appelle für Verständigung
Schäuble nennt Brandanschlag Zäsur für Deutsche
"Ich fühle jeden Tag Schmerz"
Solingen, 15 Jahre danach
Miteinander in der Stunde des Schmerzes
Solingen ist nicht vergessen [28.05.08]
Ein traumatisches Generationserlebnis
15 Jahre nach Solingen [29.05.08]
Zum 15. Jahrestag des Brandanschlags in Solingen
Solingen: 15. Jahretag des Brandanschlags
Fremdenhass schon in der Kindheit (Türkische Verbände sehen am 15. Jahrestag des ausländerfeindlichen Brandanschlags in Solingen ein ausländerfeindliches Potenzial in der Gesellschaft) [30.05.08]
Alltagsrassismus steigt
Siehe auch:
Gedenkfeier für die Opfer von Solingen
Schäuble nennt Solingen Zäsur für Deutschland
Schäuble: Solingen-Anschlag war Zäsur
«Es war ein Anschlag auf Deutschland»
Appelle für Verständigung
Schäuble nennt Brandanschlag Zäsur für Deutsche
"Ich fühle jeden Tag Schmerz"
Solingen, 15 Jahre danach
Miteinander in der Stunde des Schmerzes
Solingen ist nicht vergessen [28.05.08]
Ein traumatisches Generationserlebnis
15 Jahre nach Solingen [29.05.08]
Zum 15. Jahrestag des Brandanschlags in Solingen
Solingen: 15. Jahretag des Brandanschlags
Fremdenhass schon in der Kindheit (Türkische Verbände sehen am 15. Jahrestag des ausländerfeindlichen Brandanschlags in Solingen ein ausländerfeindliches Potenzial in der Gesellschaft) [30.05.08]
Alltagsrassismus steigt
<< Home