Bundesanwaltschaft klagt türkischen Linksextremisten an
In der Türkei soll er zahlreiche Anschläge verübt haben, in Deutschland wurde er festgenommen: Jetzt hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen einen hochrangigen Funktionär einer in der Türkei aktiven linksterroristischen Organisation erhoben.
Siehe auch:
Anklage gegen DHKP-C-Funktionär
»Staatsschutz spricht von Pilotprozeß« (129-b-Verfahren gegen mutmaßliche DHKP-C-Mitglieder in Stuttgart-Stammheim hat neue Qualität. Politisches Strafrecht wird ausgeweitet. Ein Gespräch mit Anwalt Heinz-Jürgen Schneider) [12.08.08]
Das Sündenregister ist lang: Faruk E. soll zahlreiche Anschläge auf die türkische Justiz und Polizei und elf Sprengstoffattentate in Istanbul und Ankara verübt haben. Dabei starben zwischen 2001 und 2005 zwölf Menschen - darunter fünf Selbstmordattentäter.
Der mutmaßliche Terrorist wurde im April 2007 in Hagen festgenommen und befindet sich seither in Untersuchungshaft. Nun ist der Staatenlose vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf angeklagt. ...lesenSiehe auch:
Anklage gegen DHKP-C-Funktionär
»Staatsschutz spricht von Pilotprozeß« (129-b-Verfahren gegen mutmaßliche DHKP-C-Mitglieder in Stuttgart-Stammheim hat neue Qualität. Politisches Strafrecht wird ausgeweitet. Ein Gespräch mit Anwalt Heinz-Jürgen Schneider) [12.08.08]
<< Home