antifa , antifaschistische aktion , antifaschistische aktionen

Wednesday, October 24, 2007

Der Rechte Rand in Österreich: Enge Verflechtung mit der NPD

Eine Bestandsaufnahme des österreichischen Rechtsextremismus liefert das im Oktober erschienene Buch `Der Rechte Rand. Extremistische Gesinnungen in unserer Gesellschaft`. Autor der 200 Seiten starken kritischen Analyse des österreichischen Rechtsextremismus ist Heribert Schiedel, langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter des renommierten Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) in Wien. Wie das Blatt Vorwärts schreibt, informiere Schiedel besonders kenntnis- und detailreich über die seit Jahrzehnten bestehenden engen Kontakte und Verbindungen zwischen österreichischen und bundesdeutschen Rechtspopulisten bzw. Rechtsextremisten, wie beispielsweise aus der NPD.

So sei der ständige Kolumnist des NPD-Parteiorgans `Deutsche Stimme`, Konrad Windisch, Kopf der beständig knapp am österreichischen NS-Verbotsgesetz schrammenden NS-apologetischen `Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik` (AFP). Deren Jugendorganisation `Bund freier Jugend` veranstaltet demnach Sonnwendfeiern, Kultstättenwanderungen, `ario-germanische` Ballspiele und Demonstrationen gegen drohende `Homo-Ehen`. Bundesdeutscher Ansprechpartner dieser Neonazi-Jugendorganisation seien die Jungen Nationaldemokraten.

Der vom Österreichischen Gerichtshof wegen Betätigung im nationalsozialistischen Sinn verurteilte Andreas Thierry habe sogar Parteikarriere in der Bundesrepublik gemacht, heißt es weiter. Thierry amtiert demnach als stellvertretender NPD-Landesvorsitzender in Baden-Württemberg. Der Wiener Gottfried Küssel, einst Gefolgsmann des bundesdeutschen Neonazi-Führers Michael Kühnen, war im September Redner bei einer bundesweit propagierten Veranstaltung der NPD im thüringischen Jena - dem Fest der Völker.

Schiedel, Heribert: Der Rechte Rand. Extremistische Gesinnungen in unserer Gesellschaft, Edition Steinbauer

Quelle
NPD-Blog [22.10.07]